Herzlich Willkommen
Ehrenamt da wo andere Urlaub machen? Die Freiwillige Feuerwehr Spiekeroog sichert mit ihren rund 50 aktiven Mitgliedern und einem Fuhrpark aus vier modernen Einsatzfahrzeugen nicht nur das Leben der 500 Inselbewohner, sondern auch das von jedem einzelnen Urlauber, der unsere einzigartige Insel besucht.
Die Feuerwehr Spiekeroog absolvierte im Durchschnitt der letzten Jahre circa 50 Einsätze im Jahr. Das Spektrum an möglichen Einsätzen ist hierbei sehr vielfältig. Vom Klassischen Feuer, über Tierrettung bis hin zur Personenrettung aus z.B. der Nordsee kann wirklich alles dabei sein.
Unsere 1903 gegründete Inselfeuerwehr hat auf Spiekeroog jede Menge zu tun. Spiekeroog bietet in der Saison bis zu 5000 Betten für Besucher und Urlauber deren Brandschutz auch sichergestellt sein muss.
Zu unserem Einsatzspektrum gehört:
Abwehrender Brandschutz
Technische Hilfeleistung
Amtshilfe für Polizei und Rettungsdienst
Übernahme des Winterdienstes
Wasserrettung
Durch regelmäßige Übungsdienste bereiten sich die Kameraden ständig auf mögliche Einsätze vor.
Termine Übungsdienste:
Gerade Woche: Montags 19:30 bis circa 21:00
Ungerade Woche: Mittwochs 17:00 bis circa 18:30

Feuerwache Spiekeroog
Unser 2003 fertiggestelltes Gerätehaus im Noordertün 1, bietet Platz für insgesamt fünf Einsatzfahrzeuge sowie zwei RWC‘s (Rescue Water Crafts) für die Rettung aus dem Wasser. Wer sich für den Fuhrpark der Feuerwehr Spiekeroog mehr interessiert findet unter dem Reiter ,,Unser Fuhrpark‘‘ eine genauere Auflistung samt Technischer Informationen und Fotos.
Besonderheiten unseres Gerätehauses sind unter anderem:
Atemschutz Werkstatt
Lagerplatz für bis zu 10 Rollcontainer
Ausbildungsraum für Lehrgänge auf Spiekeroog
Schlafräume für Kamarad:innen